Interessante Fakten zur Geschichte von Sansibar - Teil 2
- Inge BB
- 17. Aug. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Aug. 2023
Sansibar ist bekannt für seine zahlreichen Innovationen und Fortschritte im Laufe der Jahrhunderte. Von den frühen Tagen des Kinos bis hin zur Einführung von Automobilen und Eisenbahnen sowie den Fortschritten im Gesundheitswesen ist die Reise Sansibars in die Moderne wirklich bemerkenswert. In diesem Artikel werden wir uns mit den faszinierenden Bemühungen der Bevölkerung befassen, die Insel zu entwickeln.

1. Die glorreiche Ära der Kinos von Sansibar
Die Leidenschaft Sansibars für die Kinoleinwand begann im frühen 20. Jahrhundert. Das erste Kino, ein weißes Zelt in Stone Town, wurde 1916 gegründet und zeigte hauptsächlich britische Filme. Im Laufe der Zeit entstanden auf der ganzen Insel mehr Kinos wie das Empire Kino, das Sultana Kino und das Majestic Kino. Diese Veranstaltungsorte unterhielten das sansibarische Publikum mit einer vielfältigen Auswahl an englischen, arabischen und Hindi-Actionfilmen sowie beliebten Musicals.
H.M. Sayyid Khalifa bin Harub, der Sultan von Sansibar zu der Zeit, war Stammgast sowohl im Majestic als auch im Sultana Kino und genoss oft arabische Filme aus der Königsloge. Die Regierung beschloss, ein "Mobiles Kino" zu betreiben, das in kleine Städte und Dörfer reiste und kostenlose Unterhaltung durch Wochenschauen anbot.

2. Pioniere in der Welt der Automobile
In einer Zeit, als das Automobil eine seltene Erscheinung war, schrieb Sansibar Geschichte, indem es das erste Land in Ostafrika war, das Autos einführte. Ein Foto aus dem Jahr 1913 zeigt H.M. Sultan Khalifa bin Harub, den Sultan der Insel, der in seinem italienischen "Isotta Fraschini" -Auto sitzt, neben seinem jungen Sohn Prinz Abdalla. Isotta Fraschini, eine italienische Autofirma, war zu dieser Zeit für ihre Luxusfahrzeuge bekannt.
Vor dem Automobil waren von Pferden gezogene Kutschen das wichtigste Transportmittel auf der Insel. Doch die Ankunft von Isotta Fraschini und anderen berühmten Marken markierte einen bedeutenden Fortschritt in der Transportgeschichte Sansibars.

3. Die innovative Sansibar-Eisenbahn
Sansibar hat die Ehre, die erste Eisenbahn in Ostafrika gehabt zu haben, die vor 138 Jahren gebaut wurde. Im Jahr 1879 beauftragte der Sultan von Sansibar den Bau einer sieben Meilen langen Eisenbahnstrecke, die das House of Wonders in Stone Town mit seinem Palast in Chukwani verband. Diese Strecke bestand aus zwei von Maultieren gezogenen Wagen. Im Jahr 1881 erwarb der Sultan eine Lokomotive aus Großbritannien und markierte damit die erste mit einer Lokomotive betriebene Eisenbahn in Ostafrika.
Obwohl der Chukwani-Bahnverkehr mit dem Tod des Sultans im Jahr 1888 endete, ebnete er den Weg für die berühmte Bububu-Eisenbahnstrecke, die 1904 errichtet wurde. Diese Eisenbahn, gebaut von der amerikanischen Firma Arnold Cheney and Co., diente als beliebtes Transportmittel für Einheimische und verfügte sogar über einen Erste Klasse Wagen für Touristen, die die Insel erkunden wollten.
